Ausbildung Jobcoach
Menschen haben durch irgendwelche Umstände ihren sicher geglaubten Arbeitsplatz verloren. Andere finden nicht die Berufsausbildung, die ihren Vorstellungen entspricht. Wieder andere suchen nach Jahren der beruflichen Abstinenz einen neuen Zugang in den Arbeitsmarkt, haben aber keinen konkreten Ansatzpunkt oder Vorstellung davon, wie genau.
Gebraucht werden Fachleute, die ihnen eine Orientierung, Perspektive sowie Impulse für ihren Zugang auf den Arbeitsmarkt liefern und gleichzeitig konkrete Lösungen für einen (Neu-)Start in beruflicher wie persönlicher Hinsicht mit den Betroffenen erarbeiten.
Jobcoaches werden häufig gesucht - lt. Google Trends

Die Werte geben das Suchinteresse relativ zum höchsten Punkt im Diagramm für die ausgewählte Region im festgelegten Zeitraum an. Der Wert 100 steht für die höchste Beliebtheit dieses Suchbegriffs. Der Wert 50 bedeutet, dass der Begriff halb so beliebt ist und der Wert 0 bedeutet, dass für diesen Begriff nicht genügend Daten vorlagen.
DU wirst gebraucht - als Jobcoach!

Du lernst in modularer Form u.a. die Entwicklung für Zukunftsperspektiven mit Ihren Klienten, sowie konkrete Vermittlungsschritte hin zu neuen Berufsbildern und Zugangsweisen auf den Arbeitsmarkt.
Du erfährst Wege zur Erfassung der personellen Bedarfssituation in Unternehmen, sowie optimale Bewerbungsstrategien für Deine Klienten.
Du kannst danach Deinen Klienten motivierende Unterstützung für einen Verbleib im Arbeitsverhältnis anbieten und ggfs. deren Aus- u. Weiterbildung, bzw. Ihre berufliche Umschulung fördern. u.v.m.


Ausbildungsplan und Kursanmeldung zum Download

